Nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid ist es nun geschafft. Die SPD-Ratsfraktion konnte ihre jahrelange Forderung nach einer kommunalen Wohnungsgesellschaft durchsetzen.
Osnabrück wird wachsen!
Nach dem einstimmigen Ratsbeschluss am 7. Juli 2020, wurde die „Wohnen in Osnabrück GmbH“ , kurz WiO, einen Tag später formal gegründet.
Aktiv für bezahlbaren Wohnraum
Damit in Osnabrück ausreichend bezahlbarer Wohnraum angeboten werden kann, müssen wir als Stadt die Möglichkeit haben, auf dem Wohnungsmarkt handlungsfähig zu sein. Bereits 2016 hat die SPD einen Ratsbeschluss zur Gründung einer Wohnungsgesellschaft herbeigeführt, dieser wurde jedoch von einer konservativen Mehrheit gekippt. Erst ein deutliches Votum der Osnabrücker Bürgerschaft – der erste Bürgerentscheid in der Geschichte der Stadt Osnabrück – animierte die anderen Parteien zu einem Umdenken.
Nun haben wir endlich unser Ziel erreicht und können mit der Arbeit beginnen bezahlbaren Wohnraum für Osnabrück schaffen. Wir sind uns durchaus bewusst, dass das aktuelle Ziel, 100 Wohnungen pro Jahr bzw. 1000 Wohnungen in 10 Jahren mit der kommunalen Wohnungsgesellschaft zu schaffen, nicht sofort alle Probleme des Osnabrücker Wohnungsmarktes auf einen Schlag lösen wird. Dennoch, wir bekommen mit dieser Neugründung Stück für Stück ein Instrument in die Hand, welches uns ermöglicht, Wohnraum für Personen zu schaffen und bereitzustellen, die aktuell schlichtweg keine Chance haben, eine angemessene, gute Wohnung in Osnabrück zu finden.
Mit dem Vorsitz im Aufsichtsrat der WiO werden wir immer darauf achten, dass die SPD dieser Verantwortung gerecht wird.
Was noch fehlt
- Wir wollen in den nächsten 10 Jahren zusätzlich mehr als 1000 bezahlbare Wohnungen schaffen.
- Wir wollen bei der Genehmigungen und Schaffung von Baurecht schneller werden.