Übersicht

Baugebiete

Spezifisches Thema

Bebauungsplan Nr. 432 – östlich Am Boddenkamp – Beschluss überarbeitetes städtebauliches Konzept / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 01.12.2022

Beschluss: Die vorliegende Variante 5 wird unter Berücksichtigung der folgenden Punkte als städtebauliches Konzept beschlossen und dient als Grundlage für die weitere Bauleitplanung. Die Planungen werden dahingehend angepasst, Besucherparken im öffentlichen Raum in geringem Umfang zu ermöglichen. Hierbei ist auch…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

„Bauland mobilisieren, nicht damit spekulieren“

GRÜNE/SPD/Volt prüfen Möglichkeiten von Anreizen in der Grundsteuer C  Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Osnabrücker Rat will weiterhin verstärkte finanzielle Anreize dafür schaffen, um bisher ungenutztes Bauland zu aktivieren. „Wir haben zu wenig Wohnraum in der Stadt.

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: Adobe Stock

„Baugrundstücke sind keine Spekulationsobjekte!“

CDU-Kritik setzt auf künstliche Aufregung von gar nicht Betroffenen „Trotz Wohnungsmangels in Osnabrück werden baureife Grundstücke zu Spekulationsobjekten. Insbesondere zwischen bereits bebauten Grundstücken werden baureife Flächen oft gekauft, um einen Wertzuwachs abzuwarten und die Grundstücke dann mit Gewinn weiter zu…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Offensive für flächenschonende, sozial- und klimagerechte Bodennutzung

GRÜNE/SPD/Volt für grundlegenden Strategiewechsel Osnabrück wächst, knapper Wohnraum, steigende Grundstückspreise und Mieten verschärfen die Situation der Menschen, Mietwohnungen oder Wohneigentum in der Stadt Osnabrück zu bekommen. Vor diesem Hintergrund geht die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Enttäuschung über geplatzten Ankauf

Grüne/SPD: „OB und CDU vergeben große Chance für die Stadt“  Enttäuscht reagieren die Spitzen von Grünen und SPD im Osnabrücker Stadtrat auf die Nachricht, dass das Vorkaufsrecht an der Klosterstraße 27 nicht zugunsten der Stadt ausgeübt wird. „Selbstverständlich respektieren wir…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

„Große Chance für die innerstädtische Entwicklung“

Grüne/SPD/Volt wollen Ankauf des alten Industrieareals an der Klosterstraße  Mit einer neuen Ratsinitiative streben Grüne, SPD und Volt den Ankauf des Grundstücks an der Klosterstraße 27 an. Dafür wird die Mehrheitsgruppe auf der nächsten Ratssitzung einen Beschlussvorschlag machen und die…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

SPD-Fraktion: Baureife Grundstücke sollen für eine Bebauung mobilisiert werden

Baugrundstücke sind keine Spekulationsobjekte „Trotz Wohnungsmangels, vor allem in Ballungsgebieten wie Osnabrück, werden baureife Grundstücke zu Spekulationsobjekten. Insbesondere zwischen bebauten Grundstücken in Ballungsgebieten werden baureife Flächen häufig lediglich deshalb gekauft, um einen Wertzuwachs abzuwarten und die Grundstücke dann mit Gewinn…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Grundstücksdeals und ein Leck in der Verwaltung zeigen erneut fehlende Führungsstärke der Verwaltungsspitze

„Die SPD-Fraktion ist erschrocken über die aktuellen Vorgänge in der Verwaltung und verlangt von Oberbürgermeister Griesert eine umfassende Aufklärung des Sachverhalts. Bei der Akteneinsicht zu den Vorgängen am Rubbenbruchsee wurde uns weder der E-Mail-Verkehr, Vorverträge noch Notizen der Verwaltung vorgelegt.

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück Foto: v.l. Heiko Panzer, Julia Vogeler-Strunk

Stadtentwicklungskonzept für Pye zeigt Defizite in der Infrastruktur auf!

SPD unternimmt Radtour durch den Stadtteil mit der Bürgerinitiative ProPye  Vertreter der SPD-Fraktion und des SPD-Ortsverein Nord kamen am Piesberger Gesellschaftshaus mit der Bürgerinitiative Pro Pye zusammen, um sich über die geplanten Baugebiete in Pye auszutauschen und sich den Bedenken…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

SPD: Osnabrück muss weiter Tempo machen beim Wohnungsbau

„Es spielen sich dramatische Szenen ab!“ Die SPD-Ratsfraktion will den jahrelangen Nachholbedarf bei der Schaffung von bezahlbarem Mietwohnraum mit Nachdruck ausgleichen. „Dem Geschosswohnungsbau muss endlich Vorrang eingeräumt werden, denn es spielen sich auf dem Osnabrücker Mietwohnungsmarkt im Verborgenen dramatische Szenen…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: FB Geodaten Osnabrück

Sport- und Landschaftspark Gartlage ein Gewinn für die Stadt Osnabrück

„Die Planungen zum Sport und Landschaftspark Gartlage nehmen langsam Formen an. Wir sind glücklich, dass dieses Gebiet eine Kombination aus Profi- und Jugendnachwuchssport und Naherholung für unsere Stadt bieten wird. Von den 45 Hektar wird ein großer Teil nun für…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

SPD-Fraktion: Bebauungsplan Nr. 620-Windthorststraße/Kahle Breite nur mit Erweiterungsflächen für den Kleingartenverein

„Die SPD-Fraktion hat in Ihrer Sitzung am 01.03.2021 einstimmig beschlossen, dem B-Plan 620 – Windhorststraße/Kahle Breite in der Variante C plus den Zusatz „E“ zuzustimmen. Dies besagt, dass die Kleingartenerweiterungsflächen nicht bebaut, planungsrechtlich gesichert und damit erhalten werden. Die Forderungen…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Johannisstraße war nie Teil der Neumarktplanung

SPD: Einzelhändler brauchen Planungssicherheit und Licht am Ende des Tunnels „Wir sind schon sehr erstaunt, über Aussagen der Grünen bezüglich des Ausbaus der Johannisstraße. Diesen jetzt in einem Zusammenhang mit dem Ausbau des Neumarkts zu setzen, war nie Grundlage der…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

SPD will Impuls für nachhaltiges Bauen setzen: Es kommt auf das WIE an!

Nach dem Willen der SPD-Fraktion soll sich die Stadt Osnabrück den „Leitfaden Nachhaltiges Bauen“ des Bundesinnenministeriums zu nutzen machen und zukünftig städtische Gebäude mit einer besseren Ökobilanz bauen. Damit sollen auch Impulse in die private Bauwirtschaft gesendet werden. „Beim Bauen…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Stellungnahme des SPD-Fraktionsvorsitzenden, Frank Henning, zu den heute veröffentlichten Plänen der Lindhorst-Gruppe am Osnabrücker Neumarkt ein neues Stadtquartier „Johannis Höfe“ zu entwickeln

Die Entwicklung eines neuen Wohnquartieres „Johannis Höfe“ am Osnabrücker Neumarkt ist städtebaulich interessant und durchaus geeignet einen jahrelangen Stillstand am Neumarkt endlich zu beenden. Die Grundzüge der Planung mit einem interessanten Mix aus Wohnen, universitärer Nutzungen, Dienstleistungen, Einzelhandel und Gastronomie…

Bild: Fachdienst Geodaten der Stadt Osnabrück

SPD-Fraktion: Gewerbegebiet Eselspatt muss kommen – wir brauchen eine wirtschaftsfreundliche Stadtverwaltung

„Die SPD-Fraktion unterstützt ausdrücklich die gemeinsame Stellungnahme von IG-Metall und der Osnabrücker Wirtschaftsförderung (WFO) zum Gewerbegebiet ´Eselspatt´. Aus diesem Grund wird die SPD auch in der heutigen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses der Vorlage zur Weiterentwicklung dieses Gebietes zustimmen“, so Frank Henning,…

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

SPD fordert breit angelegte Bürgerbeteiligung am Güterbahnhof

SPD: Erhalt und Ausbau der Club- und Kulturszene sollte auch Berücksichtigung finden „Die SPD begrüßt die positive Entwicklung am Güterbahnhof und freut sich, dass der jahrelange Stillstand durch eine sehr gute Zusammenarbeit von Politik und der Coppenrath-Stiftung endlich vor der…