Übersicht

Bildung

Vorbereitungsmaßnahmen zur Errichtung einer zweiten IGS in Osnabrück – Antrag der Gruppe DIE LINKE./Kalla Wefel / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt und der Gruppe DIE LINKE./Kalla Wefel im Schul- und Sportausschuss am 14.09.2023

Beschluss: Der Rat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, den Ratsbeschluss unter der Ziffer 3 vom 25.06.2019 (VO/2019/4036-02) umgehend umzusetzen. 1. auf der Basis der nunmehr vorgelegten Schulanmeldezahlen umgehend alle notwendigen Maßnahmen darzustellen,…

Aktueller Stand zur Lesekompetenz der Osnabrücker Grundschüler:innen – Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Schul- und Sportausschuss am 14.06.2023

Sachverhalt: Gut lesen zu können ist eine Grundkompetenz und ein wichtiger Bestandteil für den Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen. Jüngste Studien haben gezeigt, dass ein Viertel der Viertklässler:innen nicht das Mindestniveau beim Lesen erreichen, welches zum erfolgreichen Lernen notwendig…

Appell an die Landesregierung für eine bessere Betreuungssituation in Kindertagesstätten / Antrag von CDU- und BOB-Fraktion / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 25.04.2023

Beschluss: Der Rat der Stadt Osnabrück richtet den dringenden Appell an die niedersächsische Kultusministerin Frau Julia Willie Hamburg, umgehend dem Fachkräftemangel im sozialen und pädagogischen Bereich in den Kindertagesstätten entgegenzuwirken. Im niedersächsischen Koalitionsvertrag für die Regierungszeit 2022-2027 heißt es ab…

Lösung der Kitakrise braucht langen Atem

GRÜNE/SPD/Volt für konstruktive Vorschläge statt Drückebergerei Irritiert zeigen sich GRÜNE, SPD und Volt über die jüngste Ratsinitiative der CDU, die zur Lösung der aktuellen Kitakrise offensichtlich allein auf die neue grüne Kultusministerin Julia Hamburg setzt. „Junge Familien brauchen Unterstützung und…

Eltern brauchen Verlässlichkeit in den Kitas!

GRÜNE/SPD/VOLT unterstützen Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung Die Mehrheitsgruppe im Rat sieht die aktuellen Entwicklungen bei den Betreuungszeiten in den städtischen Kindertagesstätten mit Sorge. „Die aktuellen Einschränkungen der Öffnungszeiten sind leider das Ergebnis des großen Mangels an Fachkräften und den vermehrten Krankheitsfällen…

Große Verantwortung in Abwägung der finanziellen Gesamtlage

GRÜNE/SPD/Volt unterstützen 150 Millionen Euro-Paket für die Oberschulen Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat begrüßt die klaren Entscheidungen des Stadtrates für die Planungen der Oberschulen einschließlich des bedarfsgerechten Neubaus der Friedensschule samt Sporthalle. Dazu erklären die schulpolitischen…

Neubau der Friedensschule – überarbeitete Planung / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt und der CDU-Fraktion in der Ratssitzung am 07.02.2023

Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, die Baumaßnahmen für die Friedensschule auf Basis des beschlossenen Raumprogrammes – jedoch ohne eine Sporthalle – auf dem Grundstück Rolandsmauer umzusetzen. Die voraussichtlichen Investitionskosten für die Errichtung der Friedensschule betragen damit lt. Kostenschätzung rd. 58.139.000,00…

Verteilung von Inklusionsschüler:innen mit Förderbedarf Lernen / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt und der CDU-Fraktion im Schul- und Sportausschuss am 17.01.2023

Sachverhalt: In der Sitzung des Schul- und Sportausschusses vom 27.01.2022 wurde die Ungleichverteilung bei der Aufnahme der Inklusionsschüler:innen mit Förderbedarf Lernen beim Übergang von Klasse 4 zu Klasse 5 angesprochen. Nach Aussage der Verwaltung sollten Lösungsansätze auch zusammen mit dem…

Queeres Leben in Osnabrück sicherer und sichtbarer machen / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt und der Gruppe DIE LINKE./Die PARTEI in der Ratssitzung am 27.09.2022

Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, unter Einbeziehung der verschiedenen Akteur:innen der queeren Community, folgende Vorhaben zu prüfen: die Einrichtung einer Anlaufstelle mit entsprechenden Beratungs- und Unterstützungsangeboten für queere Menschen queeres Leben, Kultur und Begegnung in unserer Stadt sichtbarer zu machen…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: Sergey Novikov-stock.adobe.com

Erster Schritt zur Abschaffung der Krippen- und Hortbeiträge

GRÜNE/SPD/Volt: „Wir wollen freie Bildung für alle noch in dieser Periode“ Die Mehrheitsgruppe im Stadtrat will Entlastungen von jungen Familien bei den Krippen- und Hortbeiträgen. „Gute Bildung ist die beste Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben. Die Bildung…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Die Bindung von Fachkräften ist für unsere Stadt lebenswichtig

GRÜNE/SPD begrüßen Kooperation von Hochschulen und Wirtschaft Die neue Kooperation der Osnabrücker Wirtschaft mit den Hochschulen wird von GRÜNEN und SPD begrüßt. Universität, Hochschule und IHK hatten angekündigt, Akademiker:innen stärker für die Region gewinnen zu wollen. „Viel zu oft müssen…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

SPD-Fraktion freut sich über neue Krippe im Schinkel

„Die SPD-Fraktion freut sich über den Ausbau der Kita St. Maria Rosenkranz in Schinkel-Ost. Der Bedarf an Krippenplätzen steigt stetig. Wir sind daher sehr froh, dass wir ein weiteres Angebot von nunmehr zwei neuen Krippengruppen im Stadtteil Schinkel anbieten können,…