Übersicht

Europa

Allgemeines Themengebiet

Ausbildung bei der Stadt europäisieren – SPD-Fraktion

Sachverhalt: Wir bitten um einen aktuellen Sachstandsbericht über die Entwicklungen seit Februar 2019 (VO/2019/3453).   gez. Frank Henning Fragen zu dieser Anfrage Bei Fragen und Anregungen zu dieser Anfrage können Sie hier mit uns in Kontakt treten. Name…

Memorandum „Niedersachsen für Europa“ – SPD-Fraktion

Beschluss: Die Stadt Osnabrück tritt dem Memorandum „Niedersachsen für Europa“ bei. Sachverhalt: „In Vielfalt geeint“ lautet das Motto der europäischen Union, welches zum Ausdruck bringt, dass sich die Europäer vor fast 70 Jahren zusammengeschlossen haben, um sich auf dem europäischen…

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

SPD/PvDA-Fraktion des Euregiorates tagt in Osnabrück

Niederländische und deutsche Sozialdemokraten für Klausurtagung erstmals in Osnabrück Niederländische und deutsche Vertreterinnen und Vertreter trafen sich am vergangenen Freitag erstmals in Osnabrück zu einer Klausurtagung der SPD/PvDA-Fraktion des EUREGIO-Rats. Auf Einladung des Stadtratsmitglieds und zugleich auch Ratsvertreter in der…

Angersbesuch des Osnabrücker Rates war ein voller Erfolg

SPD-Fraktion fordert Ausbau der Städtepartnerschaften „Der Besuch der städtischen Delegation zum Fest „Accroche Coeurs“ in Angers war aus Sicht der SPD-Fraktion ein voller Erfolg. Wir haben viele Delegationen aus anderen Ländern und Partnerstädten kennengelernt, gemeinsame Veranstaltungen besucht und auch private…

„Bild“ gibt SPD-Position zu Klitschko falsch wieder

SPD-Fraktion: Osnabrücker Friedensgespräche sind Gelegenheit für den ukrainischen Politiker, sich von der Swoboda-Partei zu distanzieren „Vitali Klitschko war als Sportler ein Sympathieträger. Als Politiker muss er aber Kritik aushalten, wenn er ein Bündnis mit der rechtsextremistischen Swoboda-Partei eingeht“, stellt der…

Umsetzung der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie (EU-DLR) (SPD-Fraktion)

Die Europäische Dienstleistungsrichtlinie (EU-DLR) schreibt vor, dass ab dem 01. Januar 2010 bei Aufnahme oder Ausübung einer Dienstleistungstätigkeit alle Verfahren und Formalitäten elektronisch abgewickelt werden können. Die hierfür erforderliche IT-Lösung soll entsprechend der „Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Einführung von eGovernment in…