Übersicht

Grüne Finger

Die Grünen Finger sind die Lebensadern unserer Stadt

GRÜNE/SPD/Volt freuen sich über wegweisenden Beschluss Der Rat der Stadt Osnabrück hat in seiner Sitzung am Dienstag (27.09.2022) mit großer Mehrheit die Sicherung und Weiterentwicklung der Grünen Finger beschlossen. Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt sieht darin einen…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: FB Geodaten Osnabrück

SPD-Fraktion setzt auf strategische Freiraumplanung und nachhaltiges Bauen

„Klimaschutz braucht sachliche Diskussion und keine Lippenbekenntnisse“  „Plakative Forderungen und Schlagworte helfen nach Ansicht der SPD-Fraktion in der Debatte um den von allen Parteien gewollten Schutz der „Grünen Finger“ genauso wenig weiter, wie Lippenbekenntnisse und die Beendigung jeglicher Bauleitplanung. Wir…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

SPD: Osnabrück muss weiter Tempo machen beim Wohnungsbau

„Es spielen sich dramatische Szenen ab!“ Die SPD-Ratsfraktion will den jahrelangen Nachholbedarf bei der Schaffung von bezahlbarem Mietwohnraum mit Nachdruck ausgleichen. „Dem Geschosswohnungsbau muss endlich Vorrang eingeräumt werden, denn es spielen sich auf dem Osnabrücker Mietwohnungsmarkt im Verborgenen dramatische Szenen…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

SPD-Fraktion: Bebauungsplan Nr. 620-Windthorststraße/Kahle Breite nur mit Erweiterungsflächen für den Kleingartenverein

„Die SPD-Fraktion hat in Ihrer Sitzung am 01.03.2021 einstimmig beschlossen, dem B-Plan 620 – Windhorststraße/Kahle Breite in der Variante C plus den Zusatz „E“ zuzustimmen. Dies besagt, dass die Kleingartenerweiterungsflächen nicht bebaut, planungsrechtlich gesichert und damit erhalten werden. Die Forderungen…

Bild: Geodaten Osnabrueck

Böses Foulspiel der Grünen

SPD-Fraktion: Grüner Finger Sandbachtal, Eiswiesen und Kaltluftschneise werden nicht bebaut Zu den heute veröffentlichten Falschnachrichten der Grünen Ratsfraktion nimmt der Vorsitzende der SPD Ratsfraktion, Frank Henning, wie folgt Stellung: Der Rat der Stadt entscheidet am 15. Dezember über den Ankauf…