Übersicht

Integration

Allgemeines Themengebiet

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Rat positioniert sich deutlich zum Angriff Russlands

GRÜNE/SPD/Volt: „Städtepartnerschaft mit Ukraine ist ein Vorschlag zur Unzeit“ Die Mehrheitsgruppe von Grünen/SPD/Volt sieht im Zusammenhang mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine große Herausforderungen auf die Stadt zukommen. „Es wird mit steigenden Flüchtlingszahlen gerechnet. Die Friedenstadt wird daher erneut…

Die Osnabrücker SPD hat einen Migrationshintergrund

Nach der aktuellen Berichterstattung der Neuen Osnabrücker Zeitung zum Mentoringprogramm für Menschen mit Migrationshintergrund der Stadt Osnabrück soll im Stadtrat niemand einen Migrationshintergrund haben. Dies ist aber falsch. Menschen haben einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil im Ausland geboren wurde. Neben dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden, Philipp M. Christ, trifft dies auch auf den Vorsitzenden der SPD Osnabrück, Manuel Gava, zu.

Das Anfängerschwimmen muss weiter finanziell gefördert werden

SPD-Fraktion stellt sich gegen den Verwaltungsvorschlag zusätzliche Mittel nicht zur Verfügung zu stellen  „Im Juni noch hat die Deutsche Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) vor einem Deutschland der Nichtschwimmer gewarnt. Schwimmbäder werden nach und nach geschlossen, so dass immer weniger Schwimmunterricht angeboten werden…

SPD-Fraktion diskutiert über Rechtspopulismus! Oliver Röpke, Mitglied im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, hält Impulsreferat

„SPD-Fraktion diskutiert über Rechtspopulismus!“ Oliver Röpke, Mitglied im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, hält Impulsreferat „Im Vorfeld des Forums für soziale Gerechtigkeit, das sich mit dem Rechtspopulismus in Europa beschäftigt, haben wir als SPD-Fraktion Oliver Röpke, Mitglied im…

Verfolgung von Türken in Osnabrück

Sachverhalt: In einem NOZ-Artikel vom 30.11.2016 unter der Überschrift „Erdogan-Anhänger denunzieren „Staatsfeinde“ in Osnabrück“ wird über eine vermehrte Verfolgung von Nicht-Erdogan-Anhängern berichtet (http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/814018/erdogan-anhaenger-denunzieren-staatsfeinde-in-osnabrueck).   In diesem Zusammenhang fragen wir die Verwaltung:   1. Gibt es konkrete Erkenntnisse darüber, dass Türken…

Langzeitarbeitslosen eine Perspektive geben

SPD-Fraktion: Öffentlich geförderte Beschäftigung muss in Osnabrück Modellcharakter haben „Die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt, die länger als ein Jahr keine Arbeitsstelle gefunden haben, muss durch gezielte Förderungen der öffentlichen Hand erfolgen. Der Leistungsbezug nach der Hartz IV –Gesetzgebung…

Integrationshelfer in Schulen

Sachverhalt: Im Rahmen der Inklusion werden zunehmend Integrationshelfer in den Schulen benötigt. Wir fragen die Verwaltung: 1.    Welche Qualifikation wird von den Integrationshelfern erwartet? 2.    Welche Aufgaben müssen sie ausführen, welche Tätigkeiten sind ihnen nicht erlaubt? 3.   …

„SPD-Fraktion: Flüchtlingskonzept muss sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren“ – Frank Henning und Paul Meimberg loben Flüchtlingskonzept der Stadt Osnabrück

„Mit dem aktuellen Entwurf des Osnabrücker Flüchtlingskonzeptes zeigt die Verwaltung den Weg in die richtige Richtung. Die Menschen, die zu uns in die Stadt kommen, weil sie aus Krisengebieten flüchten mussten, verfolgt wurden oder unter Diskriminierung litten, müssen individuell in…

Integration von Migranten bei der Feuerwehr (SPD-Fraktion)

In einer Pressemitteilung des Deutschen Feuerwehrverbandes vom 07. Februar 2008 wird darauf hingewiesen, dass bei dem im Februar bekannt gewordenen Brand in Ludwigshafen deutlich geworden sei, dass die Integration von Migrantinnen und Migranten in die Feuerwehr vorangetrieben werden müsse, um…

Sportangebote für Mädchen mit Migrationshintergrund (SPD-Fraktion)

Bei der Podiumsdiskussion zum Auftakt der Interkulturellen Wochen „Fit für Integration?“ am 05.09.2007 ist deutlich geworden, dass Sportangebote für Jungen mit Migrationshintergrund, insbesondere in den Bereichen Fußball und Kampfsportarten, in der Regel ausreichend vorhanden sind. Besonderer Handlungsbedarf wird jedoch bei…

Mehr Mädchenangebote – Sportangebote für Mädchen mit Migrationshintergrund: SPD-Anfrage zur Ratssitzung

Die SPD-Fraktion möchte über eine Ratsanfrage erreichen, dass Mädchen mit Migrationshintergrund – und hier insbesondere aus muslimischen Kulturkreisen – besser im hiesigen Sportangebot berücksichtigt werden. Für die SPD-Ratsfrau und Landtagsabgeordnete Alice Graschtat ist zuletzt bei der Podiumsdiskussion „Fit für Integration?“…

Handlungsprogramm Integration und Bildung (alle Fraktionen)

Die Verwaltung wird beauftragt, ein Handlungsprogramm „Integration und Bildung“ zu erstellen, welches bereits bestehende Programme und Maßnahmen berücksichtigt und ggf. erweitert, bzw. verstetigt. Als Schwerpunkte sind dabei folgende Bereiche zu berücksichtigen: Verstärkte Förderung so genannter Bildungsverlierer Interkulturelle und Interreligiöse Begegnung…