Übersicht

Kerstin Lampert-Hodgson

Ratsmitglied

Mit gezielten Maßnahmen das Miteinander fördern

GRÜNE/SPD/Volt wollen Quartiersarbeit weiter stärken GRÜNE, SPD und Volt freuen sich, dass der 2018 eingerichtete Fördertopf für ehrenamtliche Nachbarschafts- und Stadtteilarbeit sehr gut nachgefragt wird. So sind die für das Jahr 2023 zur Verfügung stehenden Mittel bereits jetzt ausgeschöpft. Auf…

Hitze gefährdet unsere Gesundheit

GRÜNE/SPD/Volt wollen mehr Hitzeschutz und -vorsorge In diesen Tagen ist das Leben auf den Straßen Osnabrücks so sichtbar wie selten im Jahr. Alle freuen sich über den Sommer und die vielen Möglichkeiten, die die Stadt jetzt bietet. Zugleich warnen…

Gesundheitlicher Hitzeschutz / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Sozial- und Gesundheitsausschuss am 20.06.2023

Sachverhalt: Angesichts des Klimawandels müssen sich Städte und Gemeinden auf häufigere und intensivere Hitzeperioden einstellen. Neben Klimaschutzmaßnahmen sind Präventionsmaßnahmen wie die Hitzevorsorge notwendig, um die Gesundheit der Bevölkerung vor Hitzeauswirkungen zu schützen. Lebensqualität und Gesundheit der Menschen leiden zunehmend unter…

Lösung der Kitakrise braucht langen Atem

GRÜNE/SPD/Volt für konstruktive Vorschläge statt Drückebergerei Irritiert zeigen sich GRÜNE, SPD und Volt über die jüngste Ratsinitiative der CDU, die zur Lösung der aktuellen Kitakrise offensichtlich allein auf die neue grüne Kultusministerin Julia Hamburg setzt. „Junge Familien brauchen Unterstützung und…

Energiesperren trotz steigender Preise rückläufig!

GRÜNE/SPD/Volt: „Einsatz von Verwaltung und Stadtwerken zahlt sich aus“ Die Mehrheitsgruppe im Osnabrücker Stadtrat freut sich über die rückläufigen Zahlen bei den Energiesperren und sieht dabei auch die eigene Politik bestätigt. Die Stadtwerke Osnabrück hatten gemeldet, dass es im…

Eltern brauchen Verlässlichkeit in den Kitas!

GRÜNE/SPD/VOLT unterstützen Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung Die Mehrheitsgruppe im Rat sieht die aktuellen Entwicklungen bei den Betreuungszeiten in den städtischen Kindertagesstätten mit Sorge. „Die aktuellen Einschränkungen der Öffnungszeiten sind leider das Ergebnis des großen Mangels an Fachkräften und den vermehrten Krankheitsfällen…

SPD-Fraktion zu Besuch beim Osnabrück Healthcare Accelerator

Osnabrücker Förderung von Startups im Gesundheitswesen führend in Niedersachsen Die letzte Sitzung des Jahres der SPD im Rat der Stadt Osnabrück führte die Fraktion zum Osnabrücker Healthcare Accelerator (OHA). Vor Ort in seinen Räumlichkeiten, zentral am Berliner Platz, wurde…

Wohngeld-Reform bringt große Entlastung für viele Bürger:innen

GRÜNE/SPD/Volt: Sozialpolitisch wegweisend, Umsetzung ist Herausforderung Der Bundesrat hat am Freitag (25.11.2022) dem Wohngeld-Plus-Gesetz zugestimmt. Damit tritt die größte Wohngeldreform in der Geschichte der Bundesrepublik zum 1. Januar 2023 in Kraft. Angesichts der gestiegenen und weiter steigenden Energie- und…

Die Osnabrücker Tafel nicht alleine lassen

GRÜNE/SPD/Volt besorgt über rasant steigende Nachfrage Die Nachfrage bei der Osnabrücker Tafel hat sich fast verdreifacht. Waren es im Februar noch rund 6.000 Menschen, seien es im letzten Monat fast 15.000 Menschen gewesen, die nach Lebensmitteln fragten. GRÜNE, SPD und…

Wir gehen gemeinsam durch diese Krisenzeit

GRÜNE/SPD/Volt stellen Energiekrise und sozialen Zusammenhalt in den Mittelpunkt der Ratssitzung Die immer weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten stellen Gesellschaft und Politik vor große Herausforderungen. Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt hat deshalb für die nächste Ratssitzung am 27.

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: Sergey Novikov-stock.adobe.com

Erster Schritt zur Abschaffung der Krippen- und Hortbeiträge

GRÜNE/SPD/Volt: „Wir wollen freie Bildung für alle noch in dieser Periode“ Die Mehrheitsgruppe im Stadtrat will Entlastungen von jungen Familien bei den Krippen- und Hortbeiträgen. „Gute Bildung ist die beste Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben. Die Bildung…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: maho-stock.adobe.com

Energiesparen wichtige Maßnahme gegen Energiearmut

GRÜNE/SPD/Volt unterstützen Caritas-Aktion „Stromspar-Check“ Angesichts der stark steigenden Energiepreise und den sich abzeichnenden erheblichen Folgen insbesondere für Geringverdienende und Empfänger:innen von Sozialleistungen werben GRÜNE, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat für die Nutzung des „Stromspar-Checks“. Am vergangenen…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

„Startschuss mit vielfältigen Herausforderungen und große Chancen“

GRÜNE/SPD/Volt begrüßen neue Quartiersmanagerin für den Bereich Johannisstraße/Neumarkt GRÜNE, SPD und Volt sehen in der Besetzung der neuen Quartiersmanagerin für die Johannisstraße einen wichtigen Schritt für die zukünftige Entwicklung des Bereiches zwischen Neumarkt und Salzmarkt. Zugleich erhofft sich die Mehrheitsgruppe…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Wir müssen genau hinsehen und den Problemen aktiv entgegenwirken

GRÜNE/SPD/Volt besorgt über Ergebnisse des Sozialmonitoring Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt blickt mit Sorge auf die Ergebnisse des „Sozialmonitoring 2021“, die den Mitgliedern des Sozial- und Gesundheitsausschusses am Mittwoch (9. März) präsentiert wurden. Dies gelte insbesondere für die…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: Rawpixel.com

Großartiges Engagement für die jungen Menschen in unserer Stadt

GRÜNE/SPD/Volt freuen sich auf Zusammenarbeit mit dem Jugendparlament Zur Wahl des neuen Präsidiums des Osnabrücker Jugendparlamentes am Dienstag (08.03.2022) gratuliert die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt allen gewählten Mitgliedern und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Zugleich mahnt…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Winterhilfe für Obdachlose muss verstärkt werden

Grüne/SPD/Volt wollen niedrigschwellige Angebote ausbauen Angesichts des beginnenden Winters strebt die Mehrheitsgruppe von Grünen, SPD und Volt im Stadtrat eine kurzfristige Ausweitung der Winternothilfemaßnahmen für obdachlose Menschen in Osnabrück an. Ziel sei es, dass niemand auf der Straße übernachten müsse…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

SPD: Auch Tagesmütter und Tagesväter werden im Stich gelassen

Anti-Familien-Politik von Schwarz-Grün wird konsequent fortgesetzt „Nicht nur, dass seit Jahren ein schwarz-grünes Bündnis, die Abschaffung der Krippenbeiträge verhindert, in der Ratssitzung am 09.03.2021 wurden auch die Tagesmütter und Tagesväter von dieser Koalition im Stich gelassen. Unser Wunsch nach Verbesserungen…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Rahmenbedingungen für Tagesmütter und Tagesväter sind zu verbessern

SPD-Fraktion: Gleichstellung zu anderen Einrichtungen der Kindertagespflege ist herzustellen „Tagesmütter und Tagesväter leisten mit einer personenbezogenen und familiennahen Betreuung einen wichtigen Beitrag für die frühkindliche Bildung – gerade für Kinder bis drei Jahre – und ergänzen sehr positiv die Betreuungssituation…