Übersicht

Kinder-Jugend-Familie

Allgemeines Themengebiet

Neubau alleine kann Wohnprobleme nicht lösen

GRÜNE/SPD/Volt wollen Pilotprojekt für den Osnabrücker Wohnungsmarkt Die Situation auf dem Osnabrücker Wohnungsmarkt ist angespannt. Besonders Menschen mit wenig Geld, Familien und Menschen, die barrierefreien Wohnraum benötigen, sind betroffen. Zunehmend haben es aber auch Menschen mit mittleren Einkommen schwer, eine…

Für sichere Schulwege unserer Kinder

Grüne/SPD/Volt begrüßen die Ausweitung des Schulischen Mobilitätsmanagements In den vergangenen rund sieben Monaten wurde an der Grundschule „In der Dodesheide“ ein Pilotprojekt zum schulischen Mobilitätsmanagement sehr erfolgreich durchgeführt. Ziel war es, die selbständige Mobilität der Schüler:innen zu fördern – sie…

Aktueller Stand zur Lesekompetenz der Osnabrücker Grundschüler:innen – Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Schul- und Sportausschuss am 14.06.2023

Sachverhalt: Gut lesen zu können ist eine Grundkompetenz und ein wichtiger Bestandteil für den Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen. Jüngste Studien haben gezeigt, dass ein Viertel der Viertklässler:innen nicht das Mindestniveau beim Lesen erreichen, welches zum erfolgreichen Lernen notwendig…

Appell an die Landesregierung für eine bessere Betreuungssituation in Kindertagesstätten / Antrag von CDU- und BOB-Fraktion / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 25.04.2023

Beschluss: Der Rat der Stadt Osnabrück richtet den dringenden Appell an die niedersächsische Kultusministerin Frau Julia Willie Hamburg, umgehend dem Fachkräftemangel im sozialen und pädagogischen Bereich in den Kindertagesstätten entgegenzuwirken. Im niedersächsischen Koalitionsvertrag für die Regierungszeit 2022-2027 heißt es ab…

Lösung der Kitakrise braucht langen Atem

GRÜNE/SPD/Volt für konstruktive Vorschläge statt Drückebergerei Irritiert zeigen sich GRÜNE, SPD und Volt über die jüngste Ratsinitiative der CDU, die zur Lösung der aktuellen Kitakrise offensichtlich allein auf die neue grüne Kultusministerin Julia Hamburg setzt. „Junge Familien brauchen Unterstützung und…

Eltern brauchen Verlässlichkeit in den Kitas!

GRÜNE/SPD/VOLT unterstützen Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung Die Mehrheitsgruppe im Rat sieht die aktuellen Entwicklungen bei den Betreuungszeiten in den städtischen Kindertagesstätten mit Sorge. „Die aktuellen Einschränkungen der Öffnungszeiten sind leider das Ergebnis des großen Mangels an Fachkräften und den vermehrten Krankheitsfällen…

Neubau der Friedensschule – überarbeitete Planung / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt und der CDU-Fraktion in der Ratssitzung am 07.02.2023

Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, die Baumaßnahmen für die Friedensschule auf Basis des beschlossenen Raumprogrammes – jedoch ohne eine Sporthalle – auf dem Grundstück Rolandsmauer umzusetzen. Die voraussichtlichen Investitionskosten für die Errichtung der Friedensschule betragen damit lt. Kostenschätzung rd. 58.139.000,00…

Gemeinsam durch den Winter – Warme Orte schaffen für den Notfall / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 08.11.2022

Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, darzustellen, wie kurzfristig – für den Fall einer Notlage – für die Osnabrücker:innen warme Anlaufstellen bzw. Aufenthaltsorte (z.B. Stadtteil- und Gemeinschaftszentren, Bibliotheken, Museen, Kantinen und andere private und öffentliche Einrichtungen) eingerichtet werden können. Vorgesehen sind…

Wir gehen gemeinsam durch diese Krisenzeit

GRÜNE/SPD/Volt stellen Energiekrise und sozialen Zusammenhalt in den Mittelpunkt der Ratssitzung Die immer weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten stellen Gesellschaft und Politik vor große Herausforderungen. Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt hat deshalb für die nächste Ratssitzung am 27.

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: leszekglasner-stock.adobe.com

„Die Osnabrücker Stadtgesellschaft ist stark und lebendig!“

GRÜNE, SPD und Volt freuen sich über Erfolg des „Sommer des Miteinanders“ Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat freut sich über die große Resonanz auf den von ihr vorgeschlagenen und im Frühjahr mit großer Mehrheit beschlossenen…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: Sergey Novikov-stock.adobe.com

Erster Schritt zur Abschaffung der Krippen- und Hortbeiträge

GRÜNE/SPD/Volt: „Wir wollen freie Bildung für alle noch in dieser Periode“ Die Mehrheitsgruppe im Stadtrat will Entlastungen von jungen Familien bei den Krippen- und Hortbeiträgen. „Gute Bildung ist die beste Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben. Die Bildung…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Offensive für flächenschonende, sozial- und klimagerechte Bodennutzung

GRÜNE/SPD/Volt für grundlegenden Strategiewechsel Osnabrück wächst, knapper Wohnraum, steigende Grundstückspreise und Mieten verschärfen die Situation der Menschen, Mietwohnungen oder Wohneigentum in der Stadt Osnabrück zu bekommen. Vor diesem Hintergrund geht die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Wir müssen genau hinsehen und den Problemen aktiv entgegenwirken

GRÜNE/SPD/Volt besorgt über Ergebnisse des Sozialmonitoring Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt blickt mit Sorge auf die Ergebnisse des „Sozialmonitoring 2021“, die den Mitgliedern des Sozial- und Gesundheitsausschusses am Mittwoch (9. März) präsentiert wurden. Dies gelte insbesondere für die…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: Rawpixel.com

Großartiges Engagement für die jungen Menschen in unserer Stadt

GRÜNE/SPD/Volt freuen sich auf Zusammenarbeit mit dem Jugendparlament Zur Wahl des neuen Präsidiums des Osnabrücker Jugendparlamentes am Dienstag (08.03.2022) gratuliert die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt allen gewählten Mitgliedern und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Zugleich mahnt…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Stadt soll aktiver gegen Graffiti-Schmierereien vorgehen

GRÜNE/SPD/Volt: „Großes Ärgernis und Sachbeschädigung“ Die Mehrheitsgruppe im Rat sorgt sich wegen der Zunahme von Graffiti-Schmierereien in Quartieren der Innenstadt und in einigen Stadtteilen. „Das sieht nicht nur hässlich aus, sondern ist auch ein großes Ärgernis für die Betroffenen und…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Ein Signal der Hoffnung und des Neustarts trotz Corona

GRÜNE/SPD/Volt für einen „Sommer des Miteinanders“ Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat schlägt für die kommende Ratssitzung am Dienstag (8. Februar) die Initiierung eines „Sommer des Miteinanders“ vor. Ziel sei es, Aktivitäten wie Stadteil- und Straßenfeste…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Die Bindung von Fachkräften ist für unsere Stadt lebenswichtig

GRÜNE/SPD begrüßen Kooperation von Hochschulen und Wirtschaft Die neue Kooperation der Osnabrücker Wirtschaft mit den Hochschulen wird von GRÜNEN und SPD begrüßt. Universität, Hochschule und IHK hatten angekündigt, Akademiker:innen stärker für die Region gewinnen zu wollen. „Viel zu oft müssen…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Ratsarbeit akut in Gefahr

Grüne/SPD in Sorge wegen Corona Entwicklung Angesichts der aktuellen Corona-Entwicklung in Osnabrück zeigen sich die Ratsfraktionen von Grünen und SPD besorgt. „Verglichen mit anderen Regionen stehen wir zwar relativ gut da. Das darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch bei…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück Foto: v.l. Heiko Panzer, Julia Vogeler-Strunk

Stadtentwicklungskonzept für Pye zeigt Defizite in der Infrastruktur auf!

SPD unternimmt Radtour durch den Stadtteil mit der Bürgerinitiative ProPye  Vertreter der SPD-Fraktion und des SPD-Ortsverein Nord kamen am Piesberger Gesellschaftshaus mit der Bürgerinitiative Pro Pye zusammen, um sich über die geplanten Baugebiete in Pye auszutauschen und sich den Bedenken…