Übersicht

Kultur

Allgemeines Themengebiet

Villa im Museumsquartier – künftige Namensgebung / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt, der Gruppe FDP/UWG und der Gruppe DIE LINKE./Kalla Wefel in der Ratssitzung am 25.04.2023

Beschluss: Die Villa im Museumsquartier soll künftig den folgenden Titel tragen: Die Villa_ Forum Erinnerungskultur und Zeitgeschichte   Alternative 1: Die Villa im Museumsquartier soll künftig den folgenden Titel tragen: Villa Schlikker – Forum Erinnerungskultur und Zeitgeschichte Begründung:…

Öffnung und Neuausrichtung der Kunsthalle / Antrag der CDU-Fraktion/ Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt, der Gruppe FDP/UWG und der Gruppe DIE LINKE./Kalla Wefel in der Ratssitzung am 07.03.2023

Beschluss: Öffnung und NeuausrichtungStärkung der Kunsthalle Osnabrück weiterführen Der Rat der Stadt Osnabrück beauftragt die Verwaltung, zu prüfen, wie das ehemalige Dominikanerkloster, das derzeit als Kunsthalle genutzt wird, neu ausgerichtet werden könnte, um die Attraktivität dieser zentral gelegenen Räumlichkeiten für…

Eine Straße für Auguste Moses-Nussbaum in Osnabrück – Antrag der CDU-Fraktion, der Gruppe Die Linke – Die Partei und der BOB-Fraktion / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 27.09.2022

Beschluss: Der Rat der Stadt Osnabrück befürwortet die Benennung von einer Straßen nach Auguste Moses-Nussbaum und Shulamith Jaari-Nussbaum. Das Thema wird in den Kulturausschuss überwiesen, wo alle Detailfragen zu klären sind, und dem Rat zur endgültigen Entscheidung wieder vorgelegt.  …

Queeres Leben in Osnabrück sicherer und sichtbarer machen / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt und der Gruppe DIE LINKE./Die PARTEI in der Ratssitzung am 27.09.2022

Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, unter Einbeziehung der verschiedenen Akteur:innen der queeren Community, folgende Vorhaben zu prüfen: die Einrichtung einer Anlaufstelle mit entsprechenden Beratungs- und Unterstützungsangeboten für queere Menschen queeres Leben, Kultur und Begegnung in unserer Stadt sichtbarer zu machen…

Queeres Leben in Osnabrück sicherer und sichtbarer machen

GRÜNE/SPD/Volt für Unterstützung der queeren Community Mit einer gemeinsamen Initiative will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit des queeren Lebens in Osnabrück sorgen. Ein entsprechender Antrag, der auch von der Gruppe DIE LINKE./Die…

Bild: (v.l.n.r. Robert Alferink, Heiko Schlatermund, Susanne Hambürger dos Reis, Volker Witte)

Vorbild für Mut und Zivilcourage

GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Mahnmal für Peter Hamel Unter großer öffentlicher Anteilnahme ist am Mittwoch (14.09.2022) ein Mahnmal für Peter Hamel auf dem Raiffeisenplatz eingeweiht worden. Peter Hamel wurde in der Nacht auf den 14. September 1994 an der Heinrich-Heine-Straße von einer…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: leszekglasner-stock.adobe.com

„Die Osnabrücker Stadtgesellschaft ist stark und lebendig!“

GRÜNE, SPD und Volt freuen sich über Erfolg des „Sommer des Miteinanders“ Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat freut sich über die große Resonanz auf den von ihr vorgeschlagenen und im Frühjahr mit großer Mehrheit beschlossenen…

Bild: SPD-Ratsfraktion

Neu gewählter Rat seit 100 Tagen im Amt

GRÜNE/SPD/Volt: „Konstruktiver Start in schwierigen Zeiten“ Am Dienstag (08.02.) sind der neu gewählte Stadtrat und die Oberbürgermeisterin 100 Tage im Amt. Traditionell ist dies im politischen Raum Anlass für eine erste Bewertung. Die Fraktionsvorsitzenden der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Ein Signal der Hoffnung und des Neustarts trotz Corona

GRÜNE/SPD/Volt für einen „Sommer des Miteinanders“ Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat schlägt für die kommende Ratssitzung am Dienstag (8. Februar) die Initiierung eines „Sommer des Miteinanders“ vor. Ziel sei es, Aktivitäten wie Stadteil- und Straßenfeste…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Die Bindung von Fachkräften ist für unsere Stadt lebenswichtig

GRÜNE/SPD begrüßen Kooperation von Hochschulen und Wirtschaft Die neue Kooperation der Osnabrücker Wirtschaft mit den Hochschulen wird von GRÜNEN und SPD begrüßt. Universität, Hochschule und IHK hatten angekündigt, Akademiker:innen stärker für die Region gewinnen zu wollen. „Viel zu oft müssen…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

„Große Chance für die innerstädtische Entwicklung“

Grüne/SPD/Volt wollen Ankauf des alten Industrieareals an der Klosterstraße  Mit einer neuen Ratsinitiative streben Grüne, SPD und Volt den Ankauf des Grundstücks an der Klosterstraße 27 an. Dafür wird die Mehrheitsgruppe auf der nächsten Ratssitzung einen Beschlussvorschlag machen und die…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto von Pexels

Einsatz der SPD für die Clubs und Diskotheken zeigt erste positive Wirkung

Steuerliche Entlastungen werden beschlossen „Wir freuen uns, dass die Stadt Osnabrück endlich dem dringenden Appell der SPD-Ratsfraktion folgt und Entlastungen für die Osnabrücker Club- und Diskothekenszene vorschlägt. Dies ist für uns ein erster Schritt in die richtige Richtung, dem unbedingt…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Zukunft. Gerecht. Gestalten.

SPD-Fraktion setzt Schwerpunkte für die anstehenden Haushaltsberatungen „Über 18 Prozent müssen Eltern eines Krippenkindes ab August mehr zahlen (statt ca. 200 € rund 236 € pro Monat für eine 8 stündige Betreuung pro Tag). Ist noch ein Geschwisterkind in einer…

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

SPD fordert breit angelegte Bürgerbeteiligung am Güterbahnhof

SPD: Erhalt und Ausbau der Club- und Kulturszene sollte auch Berücksichtigung finden „Die SPD begrüßt die positive Entwicklung am Güterbahnhof und freut sich, dass der jahrelange Stillstand durch eine sehr gute Zusammenarbeit von Politik und der Coppenrath-Stiftung endlich vor der…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Initiative der Jusos und SPD Ratsfraktion Osnabrück: Nachtbügermeister*in kommt!

Nach vier Jahren Engagement wurde auf der gestrigen Ratssitzung das durch die Jusos Osnabrück-Stadt und die SPD-Stadtratsfraktion initiierte Projekt „Nachbürgermeister*in für Osnabrück“ von fast allen Fraktionen beschlossen. Zukünftig soll die Stelle das Nachtleben, die Bevölkerung und die Stadtverwaltung miteinander vernetzen…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Stadt Osnabrück soll historischen Weihnachtsmarkt 2020 ermöglichen

SPD: Aktuelle Abstands- und Hygienevorschriften müssen beachtet werden  „Das vor kurzem erteilte Verbot für Großveranstaltungen bis Ende des Jahres hinterlässt große Unsicherheit, ob damit auch unser historischer Weihnachtsmarkt in Osnabrück der Corona-Pandemie zum Opfer fallen muss. Die SPD-Fraktion will aber…

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

Calmeyer-Streit: Geht es um Museumsnamen oder Inhalte?

SPD-Fraktion: Haus soll regionale NS-Geschichte aufarbeiten „Peter Niebaum, ein bekennender Sozialdemokrat, war es, der sich in den frühen neunziger Jahren als erster Historiker intensiv mit dem was Hans Calmeyer während der NS Zeit vollbracht hatte, auseinandersetzte, und somit zu dem…

Unterstützung in der Krise, ergänzender Notfall-Fonds für gewerbliche, soziale und kulturelle Strukturen in Osnabrück – Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen

Beschluss: Die gegenwärtige Krise bedroht die Existenz von vielen Unternehmen und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Auch Träger, Initiativen und Vereine im Kultur-, Sozial-, Jugend- und Sportbereich sind gefährdet, weil Veranstaltungen nicht oder nur ohne Publikum stattfinden können und damit erhebliche Einnahmen…