Übersicht

Mobilitätskonzept

Win-win für die Beschäftigten und für‘s Klima

GRÜNE/SPD/Volt für Jobticket auf Basis des 49-Euro-Tickets Für Mai 2023 ist die Einführung eines deutschlandweiten 49-Euro-Tickets („Deutschlandticket“) für den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr vorgesehen. Wie nun bekannt wurde, wird die Bereitstellung als Jobticket besonders gefördert. Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD…

Die Mobilitätswende nimmt Fahrt auf

GRÜNE/SPD/Volt begrüßen weitere Sofort-Maßnahmen für mehr Radsicherheit am Wall Mitte Oktober hat der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt mit einem Bündel von Sofort-Maßnahmen den Weg frei gemacht für mehr Platz und Sicherheit für Radfahrende am Wallring. Am vergangenen Mittwoch (16.11.2022)…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Radentscheid ist starkes Signal

Grüne/SPD/Volt: „Priorität für Radsicherheit“ Die Mehrheitsgruppe freut sich über den erfolgreichen Radentscheid. Sie wird den Zielen in der kommenden Ratssitzung zustimmen bzw. „die Bürgerbefragung abwenden“, wie es im Behördendeutsch heißt. Grüne, SPD und Volt hatten den Radentscheid aktiv unterstützt.

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

9-Euro-Ticket kann für Belebung des ÖPNV sorgen

GRÜNE/SPD/Volt sehen Chance für Beschleunigung der Mobilitätswende Zur Entlastung der Bürger:innen von hohen Energie- und Treibstoffkosten für den ÖPNV hat die Bundesregierung ein dreimonatiges 9-Euro-Ticket beschlossen. Losgehen soll es am 1. Juni. Das Ticket gilt deutschlandweit im Nah- und…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Mittel für kommunale Lastenradförderung ausgeschöpft

GRÜNE/SPD/Volt: „Der Erfolg ist auf den Straßen sichtbar“ Die Fördermittel zum Kauf von Lastenrädern in Osnabrück sind ausgeschöpft. Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat erwartet von der Verwaltung Vorschläge, wie eine sinnvolle Förderung weitergeführt werden kann. „Dass…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Gehen bei der Mobilitätswende voran!

Grüne/SPD/Volt mit richtungsweisenden Beschlüssen im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am vergangenen Donnerstag (3. Februar) hat die Mehrheitsgruppe von Grünen, SPD und Volt fünf Beschlüsse vorgelegt, die die Mobilitätswende positiv beeinflussen.

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: von Efraimstochter

OB Kandidatin Pötter widerspricht CDU Programm und eigenen Argumenten

„Den Neumarkt sieht sie Verkehrsfrei, den Parkplatz am Haarmannsbrunnen will sie bebauen“ „Angesichts des kürzlich erschienen Berichts der CDU-Oberbürgermeisterkandidatin Katharina Pötter muss die Nachfrage erlaubt sein, ob sie bei der Umsetzung ihrer rot-grünen Ideen auf eine Mehrheit eben dieser Parteien…