Übersicht

Natur

Klar in der Haltung, sorgfältig in der Abwägung

GRÜNE/SPD/Volt bekräftigen Grüne Finger-Beschluss Auf Initiative von GRÜNEN, SPD und Volt im Osnabrücker Rat werden die Planungen für den Bebauungsplan Nr. 636 „Temmestraße“ im Stadtteil Pye nicht fortgesetzt. Stattdessen soll der Fokus auf die Entwicklung des Plangebiets Nr. 660 am…

Bebauungspläne Nr. 660 – Fürstenauer Weg/Am Pyer Ding – und Nr. 636 – Temmestraße – o Weiteres Vorgehen – aktualisierte Vorlage / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 15.06.2023

Beschluss:   Der Grüne Finger „Haseniederung Pye“ soll in Teilen baulich in Anspruch genommen werden. Das Planverfahren Nr. 636 Temmestraße wird unter Berücksichtigung der Funktionen des Grünen Fingers weitergeführt.   Die Verwaltung wird beauftragt mit der privaten Vorhabenträgerin verbindliche Vereinbarungen…

Gartlage: Naherholung, Kaltluftschneise, Landwirtschaft, Kleingärten, Artenvielfalt / Antrag der CDU-Fraktion / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 25.04.2023

Beschluss: Die Stadt Osnabrück hat in der Gartlage Flächen erworben, um dort einen Sport- und Landschaftspark anzulegen. Bisher waren die Flächen durch Landwirtschaft und Grabeland geprägt und für Naherholungszwecke wenig erschlossen. Die Grabelandflächen sind inzwischen abgeräumt und von Altlasten und…

Beleuchtete und lichtemittierende Werbeanlagen in Osnabrück / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 07.02.2023

Sachverhalt: Werbeträger und Hinweisschilder sind aus dem Osnabrücker Stadtbild kaum wegzudenken. Vor allem beleuchtete Reklametafeln sind als Außenwerbung für Unternehmen und Gewerbetreibende zunehmend attraktiv. Oftmals zulasten der Anwohner:innen und der unmittelbaren Umgebung, die sich durch die häufig grellen und in…

Parkpflegewerk Bürgerpark / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Betriebsausschuss Osnabrücker ServiceBetrieb am 05.10.2022

Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, für das Gartendenkmal „Bürgerpark“ ein Parkpflegewerk im Sinne der Leitlinien „Parkpflegewerke für Gartendenkmale“ zu erarbeiten und als Grundlage für eine zukunftsfähige, denkmalgerechte Unterhaltung und Gestaltung des zweitgrößten historischen Stadtparks Osnabrücks zu verwenden. zu prüfen, ob…