Übersicht

Schulen

Allgemeines Themengebiet

Für sichere Schulwege unserer Kinder

Grüne/SPD/Volt begrüßen die Ausweitung des Schulischen Mobilitätsmanagements In den vergangenen rund sieben Monaten wurde an der Grundschule „In der Dodesheide“ ein Pilotprojekt zum schulischen Mobilitätsmanagement sehr erfolgreich durchgeführt. Ziel war es, die selbständige Mobilität der Schüler:innen zu fördern – sie…

Aktueller Stand zur Lesekompetenz der Osnabrücker Grundschüler:innen – Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Schul- und Sportausschuss am 14.06.2023

Sachverhalt: Gut lesen zu können ist eine Grundkompetenz und ein wichtiger Bestandteil für den Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen. Jüngste Studien haben gezeigt, dass ein Viertel der Viertklässler:innen nicht das Mindestniveau beim Lesen erreichen, welches zum erfolgreichen Lernen notwendig…

„Kommunalpolitik in die Schulen“ – KidS-Projekt ist gestartet!

Am 26.04.2023 wurde im Friedenssaal des historischen Rathauses durch unser SPD-Ratsmitglied, Heiko Schlatermund, der Startschuss für den 32. Durchgang des KidS-Projektes der Stadt Osnabrück gegeben. KidS bedeutet hier „Kommunalpolitik in die Schulen“. Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen…

Fortführen der Planungen zur Schaffung von Oberschulen im Rahmen der Sekundarstufe I – Reform / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt und der CDU-Fraktion zu TOP 5.4 in der Ratssitzung am 07.02.2023

Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorliegenden Planungen die Bertha-von-Suttner-Oberschule, mit derzeit geschätzten Gesamtkosten von 28.075.000,00 €, die Erich-Maria-Remarque-Schule, mit derzeit geschätzten Gesamtkosten von 27.540.000,00 €, und die Oberschule am Sonnenhügel, mit derzeit geschätzten Gesamtkosten von 24.520.000,00 €, bis zum…

Große Verantwortung in Abwägung der finanziellen Gesamtlage

GRÜNE/SPD/Volt unterstützen 150 Millionen Euro-Paket für die Oberschulen Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Rat begrüßt die klaren Entscheidungen des Stadtrates für die Planungen der Oberschulen einschließlich des bedarfsgerechten Neubaus der Friedensschule samt Sporthalle. Dazu erklären die schulpolitischen…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Stadt soll aktiver gegen Graffiti-Schmierereien vorgehen

GRÜNE/SPD/Volt: „Großes Ärgernis und Sachbeschädigung“ Die Mehrheitsgruppe im Rat sorgt sich wegen der Zunahme von Graffiti-Schmierereien in Quartieren der Innenstadt und in einigen Stadtteilen. „Das sieht nicht nur hässlich aus, sondern ist auch ein großes Ärgernis für die Betroffenen und…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Ratsarbeit akut in Gefahr

Grüne/SPD in Sorge wegen Corona Entwicklung Angesichts der aktuellen Corona-Entwicklung in Osnabrück zeigen sich die Ratsfraktionen von Grünen und SPD besorgt. „Verglichen mit anderen Regionen stehen wir zwar relativ gut da. Das darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch bei…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: Von Wokandapix

SPD-Fraktion will die Landesförderung für Luftfilteranlagen vollständig ausschöpfen!

Nach dem monatelangen „Hin und Her“ bei der möglichen Anschaffung von Luftfilteranlagen für die Jahrgänge bis einschließlich 6tem Schuljahr, plädiert die SPD-Fraktion nun dafür, die von der Landesregierung in Aussicht gestellte Förderung vollständig auszuschöpfen. „Es geht um etwas mehr als…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

SPD will Impuls für nachhaltiges Bauen setzen: Es kommt auf das WIE an!

Nach dem Willen der SPD-Fraktion soll sich die Stadt Osnabrück den „Leitfaden Nachhaltiges Bauen“ des Bundesinnenministeriums zu nutzen machen und zukünftig städtische Gebäude mit einer besseren Ökobilanz bauen. Damit sollen auch Impulse in die private Bauwirtschaft gesendet werden. „Beim Bauen…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Zukunft. Gerecht. Gestalten.

SPD-Fraktion setzt Schwerpunkte für die anstehenden Haushaltsberatungen „Über 18 Prozent müssen Eltern eines Krippenkindes ab August mehr zahlen (statt ca. 200 € rund 236 € pro Monat für eine 8 stündige Betreuung pro Tag). Ist noch ein Geschwisterkind in einer…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Nicht nur Schülerverkehr entzerren!

Mobilitätskonzept der SPD sieht umfangreiche Flexibilisierung des Berufs- und Schülerverkehrs vor  Die SPD steigt in die Debatte um die Verlegung des Schulbeginns ein und fordert ein Umdenken auch bei Arbeitgebern und Berufstätigen. „Aus verkehrspolitischer Gesamtbetrachtung macht es aus unserer Sicht…

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

„Sicher mit dem ÖPNV unterwegs“

SPD-Fraktion geht mit Vorschlägen voran „Die Stadtwerke haben angekündigt zunächst im Schülerverkehr auf die wieder ansteigenden Bedürfnisse zu reagieren und nach und nach mehr Fahrzeuge einzusetzen. Der SPD-Fraktion ist es dabei wichtig, dass auch zu Zeiten einer Pandemie der ÖPNV…

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

Gleichbehandlung aller Osnabrücker Schulen findet nicht statt

SPD entsetzt: CDU lehnt Sanierung der BBS Schölerberg ab  „Die Initiative der SPD-Ratsfraktion alle Osnabrücker Schulen gleich zu behandeln, also die nötigen Sanierungsstaus der Bildungseinrichtungen zu identifizieren, die Kosten dafür zu berechnen und eine Reihenfolge für die Durchführung der Renovierungsarbeiten…

Das Anfängerschwimmen muss weiter finanziell gefördert werden

SPD-Fraktion stellt sich gegen den Verwaltungsvorschlag zusätzliche Mittel nicht zur Verfügung zu stellen  „Im Juni noch hat die Deutsche Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) vor einem Deutschland der Nichtschwimmer gewarnt. Schwimmbäder werden nach und nach geschlossen, so dass immer weniger Schwimmunterricht angeboten werden…

Schulsozialarbeit – SPD-Fraktion

Sachverhalt: Wir bitten die Verwaltung um eine aktuelle Aufstellung, wie viele Stellen für Sozialarbeit an den jeweiligen Osnabrücker Schulen vorgehalten werden.   gez. Heidrun Achler Fragen zu dieser Anfrage Bei Fragen und Anregungen zu dieser Anfrage können Sie hier…