Übersicht

Soziales

Allgemienes Themengebiet

Energiesperren trotz steigender Preise rückläufig!

GRÜNE/SPD/Volt: „Einsatz von Verwaltung und Stadtwerken zahlt sich aus“ Die Mehrheitsgruppe im Osnabrücker Stadtrat freut sich über die rückläufigen Zahlen bei den Energiesperren und sieht dabei auch die eigene Politik bestätigt. Die Stadtwerke Osnabrück hatten gemeldet, dass es im…

Unterstützung der Stadt Osnabrück für die zivilgesellschaftliche Spendenkampagne „Osnabrück rettet“ / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt und der Gruppe DIE LINKE./Kalla Wefel in der Ratssitzung am 07.02.2023

Beschluss: Der Rat der Stadt Osnabrück unterstützt die von zivilgesellschaftlichen Initiativen initiierte und durchgeführte Spendenkampagne „Osnabrück rettet“ für das Rettungsschiff Sea-Eye 4, für das die Stadt gemeinsam mit vielen anderen Kommunen 2021 die Patenschaft übernommen hat. Die Stadt Osnabrück erklärt,…

Wohngeld-Reform bringt große Entlastung für viele Bürger:innen

GRÜNE/SPD/Volt: Sozialpolitisch wegweisend, Umsetzung ist Herausforderung Der Bundesrat hat am Freitag (25.11.2022) dem Wohngeld-Plus-Gesetz zugestimmt. Damit tritt die größte Wohngeldreform in der Geschichte der Bundesrepublik zum 1. Januar 2023 in Kraft. Angesichts der gestiegenen und weiter steigenden Energie- und…

Gemeinsam durch den Winter – Warme Orte schaffen für den Notfall / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 08.11.2022

Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, darzustellen, wie kurzfristig – für den Fall einer Notlage – für die Osnabrücker:innen warme Anlaufstellen bzw. Aufenthaltsorte (z.B. Stadtteil- und Gemeinschaftszentren, Bibliotheken, Museen, Kantinen und andere private und öffentliche Einrichtungen) eingerichtet werden können. Vorgesehen sind…

Gemeinsam durch die Krise – soziale Hilfs- und Beratungsangebote stärken / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 27.09.2022

Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, im Austausch mit den Trägern sozialer Hilfs- und Beratungsangebote Maßnahmen zu entwickeln, um kurzfristig auf den im Zuge von Energiekrise und Inflation gestiegenen Beratungs- und Hilfebedarf reagieren zu können. Dabei sind auch mögliche Unterstützungsbedarfe zugunsten…

Queeres Leben in Osnabrück sicherer und sichtbarer machen

GRÜNE/SPD/Volt für Unterstützung der queeren Community Mit einer gemeinsamen Initiative will die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit des queeren Lebens in Osnabrück sorgen. Ein entsprechender Antrag, der auch von der Gruppe DIE LINKE./Die…

Die Osnabrücker Tafel nicht alleine lassen

GRÜNE/SPD/Volt besorgt über rasant steigende Nachfrage Die Nachfrage bei der Osnabrücker Tafel hat sich fast verdreifacht. Waren es im Februar noch rund 6.000 Menschen, seien es im letzten Monat fast 15.000 Menschen gewesen, die nach Lebensmitteln fragten. GRÜNE, SPD und…

Wir gehen gemeinsam durch diese Krisenzeit

GRÜNE/SPD/Volt stellen Energiekrise und sozialen Zusammenhalt in den Mittelpunkt der Ratssitzung Die immer weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten stellen Gesellschaft und Politik vor große Herausforderungen. Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt hat deshalb für die nächste Ratssitzung am 27.

Bild: (v.l.n.r. Robert Alferink, Heiko Schlatermund, Susanne Hambürger dos Reis, Volker Witte)

Vorbild für Mut und Zivilcourage

GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Mahnmal für Peter Hamel Unter großer öffentlicher Anteilnahme ist am Mittwoch (14.09.2022) ein Mahnmal für Peter Hamel auf dem Raiffeisenplatz eingeweiht worden. Peter Hamel wurde in der Nacht auf den 14. September 1994 an der Heinrich-Heine-Straße von einer…

„Sollten auch für Osnabrück Härtefallfonds prüfen“

GRÜNE/SPD/Volt unterstützen Maßnahmen gegen Energiearmut Auf Einladung der Landesregierung hat eine Gruppe von niedersächsischen Organisationen aus Kirchen, Sozialverbänden, Gewerkschaften und Wirtschaft unter dem Titel „Soziale Problemlagen durch die Teuerungswelle“ im Rahmen einer Gesprächsrunde verschiedene Vorschläge im Kampf gegen…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: leszekglasner-stock.adobe.com

„Die Osnabrücker Stadtgesellschaft ist stark und lebendig!“

GRÜNE, SPD und Volt freuen sich über Erfolg des „Sommer des Miteinanders“ Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat freut sich über die große Resonanz auf den von ihr vorgeschlagenen und im Frühjahr mit großer Mehrheit beschlossenen…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: maho-stock.adobe.com

Energiesparen wichtige Maßnahme gegen Energiearmut

GRÜNE/SPD/Volt unterstützen Caritas-Aktion „Stromspar-Check“ Angesichts der stark steigenden Energiepreise und den sich abzeichnenden erheblichen Folgen insbesondere für Geringverdienende und Empfänger:innen von Sozialleistungen werben GRÜNE, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat für die Nutzung des „Stromspar-Checks“. Am vergangenen…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

„Armutsgefährdete Haushalte besonders im Blick behalten”

Grüne/SPD/Volt in Sorge wegen Energiepreis-Krise Bajus/Hambürger dos Reis: „Armutsgefährdete Haushalte besonders im Blick behalten” Die vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges stark ansteigenden Energiepreise bereiten der Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Stadtrat Sorgen. Wie bereits andere Energieversorger, hatten die…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

„Startschuss mit vielfältigen Herausforderungen und große Chancen“

GRÜNE/SPD/Volt begrüßen neue Quartiersmanagerin für den Bereich Johannisstraße/Neumarkt GRÜNE, SPD und Volt sehen in der Besetzung der neuen Quartiersmanagerin für die Johannisstraße einen wichtigen Schritt für die zukünftige Entwicklung des Bereiches zwischen Neumarkt und Salzmarkt. Zugleich erhofft sich die Mehrheitsgruppe…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Wir müssen genau hinsehen und den Problemen aktiv entgegenwirken

GRÜNE/SPD/Volt besorgt über Ergebnisse des Sozialmonitoring Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt blickt mit Sorge auf die Ergebnisse des „Sozialmonitoring 2021“, die den Mitgliedern des Sozial- und Gesundheitsausschusses am Mittwoch (9. März) präsentiert wurden. Dies gelte insbesondere für die…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Rat positioniert sich deutlich zum Angriff Russlands

GRÜNE/SPD/Volt: „Städtepartnerschaft mit Ukraine ist ein Vorschlag zur Unzeit“ Die Mehrheitsgruppe von Grünen/SPD/Volt sieht im Zusammenhang mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine große Herausforderungen auf die Stadt zukommen. „Es wird mit steigenden Flüchtlingszahlen gerechnet. Die Friedenstadt wird daher erneut…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: Adobe Stock

Räumung aufschieben und das Gespräch suchen

GRÜNE/SPD/Volt für gemeinsame Lösung für Osnabrücker Bauwagen In Reaktion auf die Ankündigung der Stadt, dass die als mobile Unterkunft für jeweils einen obdachlosen Menschen aufgestellten Bauwagen an der Ithstraße, der Siebensternstraße und der Eisenbahnstraße bis Freitagvormittag zu entfernen seien, plädiert…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Stadt soll aktiver gegen Graffiti-Schmierereien vorgehen

GRÜNE/SPD/Volt: „Großes Ärgernis und Sachbeschädigung“ Die Mehrheitsgruppe im Rat sorgt sich wegen der Zunahme von Graffiti-Schmierereien in Quartieren der Innenstadt und in einigen Stadtteilen. „Das sieht nicht nur hässlich aus, sondern ist auch ein großes Ärgernis für die Betroffenen und…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Ein Signal der Hoffnung und des Neustarts trotz Corona

GRÜNE/SPD/Volt für einen „Sommer des Miteinanders“ Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat schlägt für die kommende Ratssitzung am Dienstag (8. Februar) die Initiierung eines „Sommer des Miteinanders“ vor. Ziel sei es, Aktivitäten wie Stadteil- und Straßenfeste…