Übersicht

Tourismus

Allgemeines Themengebiet

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

„Finanzielle Schieflage der Stadtwerke konstruktiv angehen“

Der voraussichtliche zweistellige Millionenverlust der Osnabrücker Stadtwerke sei durchaus ein Grund zur Sorge. Aus Sicht der sozialdemokratischen Fraktion im Osnabrücker Stadtrat solle man allerdings einen kühlen Kopf bewahren und die Probleme konstruktiv angehen. „Entgegen den ursprünglichen Planungen sorgten seit Ende…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Ein Signal der Hoffnung und des Neustarts trotz Corona

GRÜNE/SPD/Volt für einen „Sommer des Miteinanders“ Die Mehrheitsgruppe von GRÜNEN, SPD und Volt im Osnabrücker Stadtrat schlägt für die kommende Ratssitzung am Dienstag (8. Februar) die Initiierung eines „Sommer des Miteinanders“ vor. Ziel sei es, Aktivitäten wie Stadteil- und Straßenfeste…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Grün/Rot will mehr Außengastronomie auch nach Corona

„Gute Chance, jetzt mit weiteren Fördermillionen die City zu stärken“ Die neue Ratsmehrheit von Grünen, SPD und Volt will, dass die zusätzlichen Außenflächen, die Restaurants und Gaststätten wegen der Corona-Gefahren gewährt wurden, auch nach der Pandemie nutzbar bleiben. „Das war…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

„Große Chance für die innerstädtische Entwicklung“

Grüne/SPD/Volt wollen Ankauf des alten Industrieareals an der Klosterstraße  Mit einer neuen Ratsinitiative streben Grüne, SPD und Volt den Ankauf des Grundstücks an der Klosterstraße 27 an. Dafür wird die Mehrheitsgruppe auf der nächsten Ratssitzung einen Beschlussvorschlag machen und die…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: FB Geodaten Osnabrück

Sport- und Landschaftspark Gartlage ein Gewinn für die Stadt Osnabrück

„Die Planungen zum Sport und Landschaftspark Gartlage nehmen langsam Formen an. Wir sind glücklich, dass dieses Gebiet eine Kombination aus Profi- und Jugendnachwuchssport und Naherholung für unsere Stadt bieten wird. Von den 45 Hektar wird ein großer Teil nun für…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto von Pexels

Einsatz der SPD für die Clubs und Diskotheken zeigt erste positive Wirkung

Steuerliche Entlastungen werden beschlossen „Wir freuen uns, dass die Stadt Osnabrück endlich dem dringenden Appell der SPD-Ratsfraktion folgt und Entlastungen für die Osnabrücker Club- und Diskothekenszene vorschlägt. Dies ist für uns ein erster Schritt in die richtige Richtung, dem unbedingt…

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

SPD-Fraktion lässt Zoo nicht pleitegehen

SPD: Jeder gespendete Euro soll von der Stadt Osnabrück verdoppelt werden „Die SPD-Fraktion Osnabrück unterstützt ausdrücklich die Spendenaktion für den Osnabrücker Zoo. Wir schlagen daher vor, dass jeder privat gespendete Euro durch die Stadt Osnabrück verdoppelt wird. Um diesem Vorschlag…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Hermann Pentermann (v.l.n.r. Alexander Illenseer, Frederik Theiling, Holger Schwetter, Hendrik Meier, Jan-Lasco Zobawa, Heiko Schlatermund)

Ein Nachtbürgermeister für Osnabrück?

SPD-Fraktion für Installation einer Schnittstelle zwischen Bürgerschaft, Kneipen- und Klubszene sowie Stadtverwaltung Osnabrück muss mehr für das Nachtleben und die Kreativwirtschaft tun. Das Osnabrück hier sehr viel Potential hat, konnte Deutschlands erster Nachtbürgermeister Hendrik Meier aus Mannheim am „Lauten Speicher“…

Neuordnung der Strukturen in Citymanagement und -marketing in der Stadt Osnabrück – Änderungsantrag der SPD-Fraktion zu TOP 8.2

Beschluss:  Zum 01.04.2020 werden Aufgaben und Strukturen der Osnabrück Marketing und Tourismus GmbH gem. anliegendem Gesellschaftsvertrag (Anlage 2) verändert. Die Gesellschaft firmiert dann unter der Bezeichnung „Citymarketinggesellschaft Osnabrück mbH“. Falls sich aufgrund rechtlicher Beanstandungen durch die Urkundsbeamten, die Aufsichtsbehörden…

Neuordnung der Tourismusstrukturen im Landkreis Osnabrück, der Stadt Osnabrück und den Städten, Samtgemeinden und Gemeinden des Landkreises Osnabrück; geänderte Vorlage – Änderungsantrag der SPD-Fraktion zu TOP 8.1

Beschluss:  Zum 01.04.2020 wird die Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH (TOL) mit anliegendem Gesellschaftsvertrag (Anlage 2) gegründet.  Falls sich aufgrund rechtlicher Beanstandungen durch die Urkundsbeamten, die Aufsichtsbehörden oder das Registergericht sowie aus steuerlichen oder aus sonstigen Gründen Änderungen an dem…

SPD begrüßt Initiativen der Osnabrücker Einzelhändler

„SPD begrüßt Initiativen der Osnabrücker Einzelhändler“ „Handel ist Wandel“, erklärt Heiko Panzer, Sprecher für Stadtentwicklung der SPD-Ratsfraktion, und begrüßt damit die Initiativen der Osnabrücker Einzelhändler wie Bücher Wenner und Schäffer Geschenke, die sich in Ihrer Logistik und damit beim Kundenservice…

Osnabrück braucht mehr öffentliche Toiletten

SPD-Fraktion fordert höhere Anzahl auch zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt „Die Stadt Osnabrück verfügt im Innenstadtbereich über gerade einmal zwei öffentliche Toilettenanlagen. Dies stellt sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Besucherinnen und Besucher unserer Stadt seit Jahren immer wieder vor das…

Rot-Grün begrüßt Bau des L+T-Sporthauses!

Klares Bekenntnis zum Einzelhandelsstandort Osnabrück „Wir begrüßen die Pläne für das neue Sporthaus von L+T auf dem Gelände des alten Wilhelmstifts. Das geplante Einkaufszentrum am Neumarkt trägt somit bereits jetzt dazu bei, die Attraktivität des Einzelhandelsstandortes Osnabrück zu steigern,…

Kriterien für den Eintrag in das Goldene Buch

Wir fragen die Verwaltung: Gibt es feste Kriterien für die Auswahl von Personen, die sich in das Goldene Buch der Stadt Osnabrück eintragen dürfen? Wenn ja, welche? Wenn nein, welche Überlegungen werden seitens der Verwaltung im Vorfeld angestellt, die dazu…

Barrierefreiheit nur in Sonntagsreden?

„Zentrale Stadtfeste“, so die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Christel Wachtel, „müssen barrierefrei für alle Menschen zugänglich sein.“ Diesen Vorsatz habe zuletzt der Sozial- und Gesundheitsausschuss im September 2008 einstimmig untermauert. „Als im Vormonat die Veranstaltung ‚Osnabrück is(s)t gut’ stattfand, schienen alle…