Übersicht

Uwe Görtemöller

Ratsmitglied

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

„Großartige Aktion!“ – Frank Henning und Uwe Görtemöller begrüßen Initiative „Osnabrück lernt schwimmen“ von Stadtwerken, DLRG, SSB und Osnabrücker Schwimmvereinen

„Pandemiebedingt mussten viele Kinder in den vergangenen Monaten auf Schwimmkurse verzichten. Auf die Schwimmfähigkeit, die auch ohne Pandemie leider tendenziell rückläufig ist, hat sich die Corona-Pandemie also zusätzlich negativ ausgewirkt“, bilanzieren der Oberbürgermeister-Kandidat und MdL Frank Henning und der sportpolitische…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: FB Geodaten Osnabrück

Sport- und Landschaftspark Gartlage ein Gewinn für die Stadt Osnabrück

„Die Planungen zum Sport und Landschaftspark Gartlage nehmen langsam Formen an. Wir sind glücklich, dass dieses Gebiet eine Kombination aus Profi- und Jugendnachwuchssport und Naherholung für unsere Stadt bieten wird. Von den 45 Hektar wird ein großer Teil nun für…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

SPD will Osnabrücker Sportvereine entlasten

Städtische Pachtzahlungen erlassen, Pachten an Dritte erstatten „Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Osnabrücker Sportvereine seit nunmehr rund einem Jahr einer besonderen Belastungsprobe ausgesetzt. Der SPD-Ratsfraktion ist es daher wichtig, dass die Institutionen unserer Stadt, die das Fundament des Breitensports bilden,…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

In Osnabrück bewegt sich was! Inklusion im Osnabrücker Sport

SPD Fraktion unterstützt StadtSportBund (SSB) Osnabrück bei der Umsetzung des Masterplans Inklusion im niedersächsischen Sport „Der Masterplan ´Inklusion im niedersächsischen Sport´ wird auf dem digitalen Landessporttag Niedersachsen am 21.11.2020 verabschiedet werden und damit die Leitlinie für die Etablierung von…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

SPD-Fraktion: Öffnung der Sporthallen und Sportplätze in den Sommerferien

„Aufgrund der strengen Corona-Maßnahmen, war es in der Vergangenheit für die Bürgerinnen und Bürger nicht möglich, die Sportstätten in der Stadt Osnabrück zu nutzen. Aufgrund der nunmehr konstant niedrigen Fallzahlen ist es mittlerweile wieder erlaubt, unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften,…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Keine Ungleichbehandlung der Osnabrücker Sportvereine

SPD: Verträge müssen eingehalten werden „Entgegen den vertraglichen Vereinbarungen aus dem Jahr 2015, schlägt die Verwaltung – auf Wunsch des Osnabrücker Sportclub e. V. (OSC) – vor, die Baukosten für den Kunstrasenplatz in der Wüste vollständig zu übernehmen. Die SPD…

Das Anfängerschwimmen muss weiter finanziell gefördert werden

SPD-Fraktion stellt sich gegen den Verwaltungsvorschlag zusätzliche Mittel nicht zur Verfügung zu stellen  „Im Juni noch hat die Deutsche Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) vor einem Deutschland der Nichtschwimmer gewarnt. Schwimmbäder werden nach und nach geschlossen, so dass immer weniger Schwimmunterricht angeboten werden…

Gedenkfeier zum 75. Jahrestag an die Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus

Am 20. Juli 2019 fand die offizielle Gedenkveranstaltung der Stadt Osnabrück zum 75. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 statt. Wir bedanken uns bei dem Reservistenverband – Kreisgruppe Osnabrück, der Feuerwehr Osnabrück, der Stadt Osnabrück und Bürgermeister Uwe Görtemöller für seine einfühlsame Rede. Die SPD wird weiterhin ein treuer Garant für Demokratie, Rechtstaatlichkeit und für ein friedliches und solidarisches Miteinander kämpfen.

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

Computerspiele als Zukunft des Sports?

SPD-Ratsfraktion besucht erstes deutschlandweites Trainingszentrum für elektronischen Sport in Osnabrück-Voxtrup Die SPD-Fraktion besuchte am Montag, 18.02.19, die M7M Esport GmbH in der Sandforter Straße. „Wir wollten uns über die neue Entwicklung am Standort Voxtrup informieren, wo bereits seit Sommer letzten…

Brandschaden in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule

Sachverhalt: Die Verwaltung wird um einen aktuellen Sachstandsbericht gebeten. gez. Uwe Görtemöller                                                        gez. Ulrich Hus Beratungsverlauf: Der aktuelle Sachstand hinsichtlich des Brandschadens in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule stellt sich wie folgt dar: Durch den Brand in der Turnhalle…

„Weiter Stunden- und Belegungspläne schreiben“ – Sporthalle der Käthe-Kollwitz-Schule: SPD-Fraktion steht für Nutzbarkeit

„Die Sporthalle der Käthe-Kollwitz-Schule ist für den Wohnbereich Schölerberg/Fledder ohne Alternative. Sie muss im Interesse des Schul- und Vereinssports weiter nutzbar bleiben“, erklärten für die SPD-Ratsfraktion deren Vorsitzender Frank Henning, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende – und für den Wahlkreis zuständige Ratsfrau…